Morgen früh 10 h läuft unser Kinderhörspiel bei Radio Tonkuhle

Die Sendung für alternative Hörspiele und Hörbücher

Abgehört ist eine Entdeckungsreise durch die Welt der Hörspiele und Hörbücher. Abseits von kommerziell vertriebenen Klassikern und Erscheinungen widmet sich Abgehört den Produktionen des Nachwuchses und den Veröffentlichungen unter der Creative Commons Licenses. Außerdem wirft Abgehört gerne ein Ohr auf heimische Hörbuch-Produktionen. Durch die Sendung führt Andreas Kreichelt.

Abgehört ist jeden 4. Sonntag im Monat von 10 Uhr bis 11 Uhr auf Sendung.

Sendug am 27. März

Los geht es jetzt mit „Die unheimliche Moorwanderung“, eine Geschichte geschrieben von unserem Captn Dirk Fröhlich. Die 6. Klasse der Krueger Adorno Schule hat mit ihrer Lehrerin alles eingesprochen und fast alle Geräusche selbst gemacht. Die Geschichte basiert auf einer wahren Begebenheit – viel Spaß.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Fröhliche Ostern liebe Freunde !

„FRÖHLICHE OSTERN“ liebe Freunde ! Ich hab‘ meine ersten bunten Eier bereits in Köln entdeckt und eingesteckt. Seitdem schwebe ich leicht beschwingt durch’s Leben-versucht es doch auch einmal..wir haben das Recht auf eine gewisse Leichtigkeit und Lebensfreude-auch wenn wir im nächsten Moment wieder mit Terror und Horror geflutet werden-vielleicht grad‘ deswegen umso mehr..die vielen Opfer würden uns vielleicht dazu raten. Wir vergessen sie nicht und versuchen trotzdem die Leichtigkeit. Mit den magisch-bunten Schwebe-Eiern hat’s aus unerklärlichen Gründen geklappt! Lasst euch nicht unterkriegen! Ich wünsche euch allen, keine Frage: Tolle Tage!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wieder Unterwasser-Konzerte !

AHOI & FROI liebe Freunde! Am 30.4. 2016 spielen wir endlich wieder unsere legendären Unterwasser-Konzerte in / unter Grömitz!

Auf dem Meeresgrund der Ostsee spielen euer Capt’n & Band sechs wundervolle Show-Konzerte in einer von weltweit nur vier vorhandenen Tauchgondeln!

„WELTWEIT EINZIGARTIG“ sagt der Erfinder dieser irren Tauchkonzerte – der Capt’n. „Kommt vorbei und geht mit uns unter, wie einst auf der Titanic-wir machen die Musik dazu. Außerdem gibt es eine gehörige Portion Show, gute Laune und coole Sprüche vom Capt’n, seiner Band und Crew. It’s Party-Time, gluck gluck….gluck….

Wir freuen uns riesig auf euren Besuch!!!!

P.S. Einige unserer Fans haben bereits ihren Urlaub nach Grömitz verlegt, um wieder dabei sein zu können..es gibt einfach nichts Vergleichbares..

03 Neu Taucherglocken Plakat Mai 2014 klein

Besuch in Köln

Toller Törn in Köln, liebe Freunde !

Habe auch gleich mal die Rhein-Schifffahrt wegen Auftritten über und unter Wasser gecheckt. Bis in die höchste Ecke nach weit oben im Kölner Dom hochgeklettert (rund 100 m) und bin den highligen Möwen da oben begegnet. Eine wirklich coole Mega-City, die gutgelaunte Capt’n-Songs wirklich noch gut vertragen könnte. Lasst uns Colonia mit wehender Charmanz entern !

Mein Spruch: „Die schönste Stadt am Rhein heißt Köln, die schönste Stadt am Reim heißt Hildesheim !“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Capt’n joggt Halb-Marathon

FREUDE PUR, liebe Freunde!

Auf der einen Seite kommen immer mehr Auftrittstermine für Capt’n & Band herein, auf der anderen Seite habe ich für mich gestern einen persönlichen Laufrekord aufgestellt: 21 km am Stück-also einen coolen HALB-MARATHON gejoggt. Starte nun mit absoluter Topp-Fitness in das heiße Bühnen-Frühjahr! AHOI & FROI Wünsche euch auch einen Fröhlichen Sonntag!

P1040581

Am 15.4. in Salzgitter-Bad !

Hallo Freunde,

am 15. April starten wir unsere Spiel-Saison in Salzgitter-Bad. Hier mit Helmut, dem Veranstalter und dem jungen Groovy Adrian. Yeah, die Waldgaststädte am dortigen Bismarckturm ist ausgezeichnet, konnte ich mit meinen Freunden vorab schon mal testen. Vor allem sind die Voraussetzungen für unser Konzert-Highlight sooo richtig gut-wir fahren voll auf-laßt euch überraschen. Es gibt noch Tickets. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid und mitfeiert !

Ahoi !

IMG_1314

plakat_captn_turm_15-12-17_A4

Unterwasser-Konzerte in Grömitz

Hey liebe Freunde,

am Sa. den 30.4. (Termin n.n. ganz sicher) könnten wir wieder die weltweit einzigartigen Unterwasser-Konzerte in Grömitz in der legendären Tauchgondel auf dem Meeresgrund spielen. Wollen wir wieder einen Reisebus starten? Preise wie gehabt, Fahrt im Reisebus plus Unterwasserkonzert um die 32.- bis 35.- Euro….ma kieken, watt wir für’n Bus bekommen…Wer will mit dabei sein??? Abfahrt wie immer ab Hildesheim, Aufnahme auch an A7 z.B. Hannover möglich.
Na klar, euer Capt’n ist mit an Bord des Busses.
AHOI !

Ihr könnt euch bei mir direkt melden unter enter@dercaptn.de

Ich freu mich auf euch !

Reise-Rock-Mobil_01

P1020159

Die Deister-Leine Zeitung schreibt über Hörspiel

16.2.2016 Elze Im Klassenraum der 6 K1 der Krüger-Adorno-Schule zieht plötzlich Wind auf, es regnet und stürmt – und scheint auch sonst ungemütlich zu sein: Zum Glück ist aber alles nur reine Geräuschkulisse, die mit viel Kreativität erzeugt wird. Denn die Schüler von Anke Krueger sind gerade dabei, ihr eigenes Hörspiel gekonnt in Szene zu setzen.

In die Finger kommen den 17 Schülern dabei allerhand skurrile Dinge, mit denen sich die passenden Laute erzeugen lassen. Sogar eine Schale mit Matsch und Wasser steht parat. „Damit lässt sich ideal darstellen, wenn jemand durch das Moor flutscht“, erklärt Pascal. Der 13-jährige Schüler hat sichtlich Spaß, an entsprechender Textstelle in der Schüssel herumzumanschen und das Geräusch abzuliefern. Denn ums Moor, ein Abenteuer und vieles, das an dieser Stelle noch nicht verraten werden soll, geht es im Hörspiel. Der Titel „Die unheimliche Moorwanderung“, macht neugierig, finden die Schüler, die sich mit ihrer Lehrerin im November zu einem echten Ausflug ins Moor aufgemacht hatten. „Es war wirklich richtig schlechtes Wetter an dem Tag, aber wir hatten trotzdem jede Menge Spaß.“, erläutert Anke Krueger. Entstanden sei dann die Idee, sich mal an einem Hörspiel zu probieren. Gesagt, getan. Als Experte steht ihnen dabei nun auch der Hildesheimer Musiker „Der Capt´n“ zur Seite. Der 50-Jährige hat nicht nur das Märchen im Sinne der Schulklasse verfasst, sondern auch einen Studiotermin bei Radio Tonkuhle in Hildesheim eingefädelt. Dort soll das Hörspiel schon am morgigen Donnerstag aufgenommen werden. Das Lampenfieber dürfte sich somit nun langsam bemerkbar machen.

Seit Anfang der Woche sind die Schüler nun schon in kleinen Gruppen im Gange, die viergeteilte Geschichte separat einzustudieren und sich entsprechend auszuprobieren – und zwar stimm- und geräuschmäßig. Später treffen sich dann alle gemeinsam im Klassenraum wieder und tragen das aktuelle Gesamtwerk vor. „Hier kommt es dann besonders auf das Feedback der Mitschüler an“, sagt Anke Krueger. Ideen, wie man was etwa noch besser akustisch erzeugen könnte, sind hier willkommen. Drei Schultage lang soll das Stück entsprechend einstudiert und perfektioniert werden. „Es ist Fantasie gefragt. Mystische und magische Geräusche zu erzeugen und zwar ganz ohne den Computer – das wäre ja auch zu einfach“, pflichtet der Capt´n bei. Teamfähigkeit und Kreativität stünden bei dieser Arbeit im Vordergrund, betont er. „Es geht darum, dass die Schüler Leben in die Geschichte reinbringen – durch Geräusche und ihre Erzählstimmen“. erläutert der Capt´n alias Dirk Fröhlich. Die Schüler würden nicht nur feststellen, dass man gemeinsam viel erreichen kann, wenn man an einem Strang zieht, denn auch die Kernaussage der Geschichte zielt auf die Gemeinschaft ab, verrät der Hildesheimer Musiker, der bekanntlich auch im Hörspielbereich einige Erfahrungen gesammelt hat. Und so wird in der Geschichte durch das Zutun aller auch ein Kind gerettet.

Wer jetzt neugierig geworden ist: Am kommenden Sonnabend, 20. Februar, präsentiert sich die Krüger-Adorno-Schule in der Zeit von 11 bis 13 Uhr unter dem Motto „Schule wie eine Familie“. Speziell die Viertklässler der Grundschulen der Leineberglandregion sind hierzu eingeladen, sich in der Schule ein wenig umzuschauen. Es gibt Einblicke in verschiedene Unterrichtsaktivitäten. Mit von der Partie sind hier auch der Capt´n und die Klasse 6 K1, die ihr eigens produziertes Hörspiel vorstellen werden. Darüber hinaus werden die Arbeitsgemeinschaften Bienen, Tauchen, Tonarbeiten, Mountainbike und asiatische Küche mit Ständen vertreten sein. Man darf also gespannt sein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Apropos: Die Schüler der Hörspielklasse haben offenbar Blut geleckt. Vielleicht wollen sie ihre Hörspiel-Geschichte auch noch im Rahmen einer Klassenfahrt verfilmen, verrät Klassenlehrerin Anke Krueger am Rande. An Ideen mangelt es den Schülern jedenfalls nicht…

Seite 29 von 57« Erste...1020...2728293031...4050...Letzte »